25.10. - 28.10.2024
ERSTES ARTIFICIAL WEEKEND BERLIN
Vier Tage Literatur, Performance, Video
North Koreans levitating in Banja Luka (DALL-E 2)
ARTIFICIAL IDIOTS
KI & High-Tech: Von welcher Zukunft kündet das?
Schreiben wir sie mit? Automatisieren wir unser Schicksal?
Oder bleiben die Artificial Idiots außen vor?
Bleibt die heilige Grenze des Humanen, Transzendentalen
und/oder Singulären vor den Toren der Emerging
Technologies bestehen?
Autor:innen und Performer stellen sich beim Ersten Berliner
Artificial Weekend der alten/neuen Technologie, ohne sie zu
erklären oder zu verklären. Es geht ums Anwenden,
Richtigmachen, Falschmachen oder Lustigmachen über ein
Werkzeug, das in aller Munde ist. Oder geht es um mehr?
Ein literarischer und multimedialer Selbsttest an der
Schwelle von Natur und Kultur, von Wahrem und Wahr-
scheinlichem, von Kunst und Künstlichkeit.
Artificial Intelligence,
High-Tech Revolution,
Living in Bits & Pieces:
What kind of future
does this hold? Are we
shaping it? Or will
Artificial Idiots have
their say? Will the
sacred boundary of the
human, the
transcendental, and/or
the singular remain
before the gates of
emerging
technologies?
A literary and
multimedial self-
examination on the
threshold of nature
and culture, truth and
probability, art and
artificiality.
Vom Nutzen und Nachteil der
künstlichen Intelligenz fürs Leben
Follow us on Instagram! @poemberlin
VIER TAGE LESUNGEN PERFORMANCES VIDEOS
FR 25.10.24 | 20-22 Uhr
@diaphanes Espace / Dresdner Str. 118
Kunst und Künstlicher
mit Thorsten Krämer “100 Maschinen”, Ivy Nuss “Sloppy Dog”, Zoran Terzic
“Bewusstsein for Beginners”, Lütfiye Güzel “Blackouts”, Publikumslesung “Immanuel
Kant bei Amazon, AI-Rezensionen”
SA 26.10.24 | 20 Uhr
@diaphanes Espace / Dresdner Str. 118
Idiot Space
20:00-20:20 „idiot“, performance film vom Artistic Intelligence Network
(nach Konrad Bayer), mit anschl. gescriptetem Gespräch.
21:00 - 22:00 Lesungen: Sophia Eisenhut “Ex Ponto Bitches”,
Daniel Ableev, “Maschine will heißen”, Z.Terzic & S. Kaiser “Idioten-Einmaleins”,
Derya Atakan (Gesang, “Händel ohne Worte”, Mozarts Traumbild)
SO 27.10. 24| 16-18 Uhr
@Roter Salon Volksbühne
Hallucinate Me!
Hauptwortguillotinen, Artificial Migrants und das Gespräch
zweier Faune über Intelligenz. Lesungen & Performances mit Natalie Deewan
4er-Lesung mit Publikum, Mara Genschel, Ok-Hee Jeong, Monika Rinck, Zoran Terzic
MO 28.10.24 | 20-22h
@Roter Salon Volksbühne
Die Teddyfizierung der Welt
Chinese Massacre, Alien Protocols, Seelenstreiferl & Luftfleisch-Serenade
Lesungen & Performances mit Natalie Deewan, Lesung mit Publikumsbeteiligung,
Mara Genschel, The Hermit, Sebastian Kaiser, Johannes Kreidler (Komponist),
Derya Atakan (Gesang)
mit
Daniel Ableev, Derya Atakan,
Natalie Deewan, Mara Genschel,
Lütfiye Güzel, Ok-Hee Jeong,
Artistic Intelligence Network,
Sebastian Kaiser, Thorsten Krämer,
Ivy Nuss, Monika Rinck,
Zoran Terzic u.a.
Gefördert durch den
Berliner Senat und in Kollaboration
mit POEM @poemberlin
Mit freundlicher Unterstützung des
diaphanes Verlages und
der Volksbühne Berlin
art-int.net